Katie Mitchell hielt diese Woche die jährliche Vorlesung im Goethe-Institut in London. Basierend auf ihren Erfahrungen aus der Arbeit sowohl im deutschen als auch im britischen Theater erkundete sie die tiefgreifenden Unterschiede zwischen ihnen und war im Laufe einer Stunde, einschließlich der Fragen des Publikums, knackig, witzig und offenherzig.
Mitchell betonte die gegensätzlichen Hierarchien in den beiden Theatern. In Großbritannien sei der Autor an erster Stelle, gefolgt vom Schauspieler und zuletzt der Regisseur. In Deutschland stand jedoch der Regisseur an erster Stelle, an zweiter Stelle der Schauspieler und an dritter Stelle der Autor. Nachdem er seit 2008 mehr als 20 Produktionen in Deutschland inszeniert hatte, fühlte sich Mitchell durch diese Erfahrung sichtlich befreit. Sie sprach von der Einführung des Konzepts des „Live-Kinos“, bei dem das Bühnengeschehen von Kameras verfolgt und vergrößert wird, für eine Inszenierung von Franz Xaver Kroetz‘ wortlosem Theaterstück „Request Programme“ in Köln. Später inszenierte sie an der Berliner Schaubühne Fräulein Julie , schnitt 60 % von Strindbergs Text heraus und ließ die Kameras das Geschehen aus der Sicht der Magd der Heldin, Kristin, sehen. „In Großbritannien“, sagte Mitchell, „wurde mir immer gesagt, ich solle den Text respektieren. In Deutschland wurde von mir erwartet, dass ich es herausfordere.“
Mitchell genoss die Experimentierfreude und die großzügige Förderung des deutschen Theaters und plädierte stark für das Regietheater. Aber obwohl ich ihre Erfahrung respektiere, musste ich ein paar Vorbehalte feststellen. Erstens hängt das Regietheater stark von der Qualität des Regisseurs ab: Während Mitchell selbst und deutsche Kollegen wie Karin Beier und Thomas Ostermeier über eine Vorstellungskraft verfügen, die uns dazu zwingt, klassische Texte erneut zu prüfen, mindern weniger Talente die Stücke oft durch Aufdringlichkeit auf ihnen zweifelhafte „Konzepte“.
Aus feministischer Sicht argumentierte Mitchell auch, dass „wenn der Autor ein Frauenfeind ist, es keinen Sinn macht, den Wünschen des Autors zu folgen“. Aber obwohl man bei Shakespeare, Ibsen, Strindberg oder einer Reihe klassischer Autoren zweifellos Elemente der Frauenfeindlichkeit finden kann, ist es nicht besser, diese Elemente zu untersuchen, als sie einfach zu beseitigen? Auch im Regietheater gibt es eine Doppelmoral: Mitchell gab bereitwillig zu, dass sie ein neues Werk eines lebenden Schriftstellers sehr vorsichtig behandeln würde, aber verdienen die Toten nicht manchmal auch unseren Respekt?
Fairerweise muss man sagen, dass Mitchell sehr ehrlich war, was die Schwierigkeiten betrifft, in zwei unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten. „In Großbritannien“, sagte sie, „wird man mir vorwerfen, zu deutsch zu sein. In Deutschland wird mir oft vorgeworfen, zu vorsichtig zu sein.“ Sie erzählte eine lustige Geschichte über Ostermeier, den Chef der Schaubühne, der zu einer Vorstellung ihrer Miss Julie kam und sagte, er fühle sich körperlich krank. Auf die Frage nach dem Grund antwortete er, es liege daran, dass er noch nie auf einer seiner Bühnen historische Kostüme gesehen habe.
Auf Fragen des Publikums antwortete Mitchell auch offen über ihre Erfahrungen als Opernregisseurin. „In der Oper“, sagte sie, „gibt es ein Repertoire von etwa 35 Standardwerken, das geradezu zu einer konzeptuellen Herangehensweise einlädt.“ Dennoch wird von Ihnen verlangt, etwas zu tun, was das Publikum nicht sehen möchte: Wenn Sie versuchen, gelebte Erfahrungen, etwa eine Fehlgeburt, auf die Bühne zu bringen, werden Sie verunglimpft. Ehrlich gesagt, mit der Oper bin ich endgültig Schluss – sie ist zu frauenfeindlich.“
Allerdings darf ich Mitchell nicht dogmatisch erscheinen lassen. Sie war optimistisch hinsichtlich der Idee interkultureller Veranstaltungen wie ihrer Inszenierung von Ophelias Zimmer, die gemeinsam in Deutschland und am Royal Court in London aufgeführt wird. Nachdem sie sich mit den Unterschieden zwischen deutschem und britischem Theater befasst hatte, schlug sie vor, dass „eine perfekte Kultur“ eine Kultur sei, die das Beste aus beiden Welten vereint.
Ich bin immer davon ausgegangen, dass der deutsche Aufstieg des Regisseurs mit dem relativen Mangel an Nachkriegsdramatikern im Land zusammenhängt, der den Regisseur dazu ermutigte, Ersatzautor zu werden. Die Stärke Großbritanniens lag jedoch immer in seinem Respekt vor dem Text eines Autors und seinem Glauben an den Regisseur als idealen Interpreten. Diese kulturellen Unterschiede sind vielleicht weniger absolut als früher, aber ich vermute und hoffe sogar, dass sie nie völlig ausgelöscht werden.
Quelle : The Guardian